Kanton Luzern, Verkehr und Infrastruktur (vif)

Überprüfung der Kunstbauten im Kantonsstrassennetz 2024

Für drei Bachdurchlässe wurde eine Zustandsbeurteilung und eine detaillierte statische Überprüfung inkl. objektspezifischer Massnahmenempfehlung erarbeitet. Auslöser für die statische Überprüfung war der schlechte Zustand der Bauwerke.

Auftraggeber

Kanton Luzern, Verkehr und Infrastruktur (vif)

Realisierung

2024

Weitere Beteiligte

LPM AG (Prüflabor), E. Gloggner AG (Bauunternehmung), Basler & Hofmann AG (Bauherrenunterstützung)

Projektinhalte

  • Zustandsbeurteilung und statische Überprüfung inkl. Massnahmenempfehlung von drei Bachdurchlässen (1x in der Gemeinde Büron, 2x in der Gemeinde Willisau)
  • Variantenstudium zur Instandstellung der Bachdurchlässe

Erbrachte Leistungen

  • Zustandsbeurteilung mittels Faktenblatt
  • Visuelle Zustandsuntersuchung
  • Erstellung eines Untersuchungskonzepts
  • Begleitung bei den materialtechnischen Zustandsuntersuchungen
  • Statische Überprüfung gemäss SIA 269 (2011)
  • Erstellen sämtlicher Dokumente (Nutzungsvereinbarung, Projektbasis, Überprüfungsbericht, Bauwerksskizzen, Schadenpläne)
  • Zusammenstellung Überprüfungsresultate und objektspezifische Massnahmenempfehlung inkl. Kostenschätzung

Besonderes & Facts

  • Unterschiedliche Bauwerke (Natursteingewölbe, Betongewölbe, Betonplatte, Natursteindole)
  • Zustandsuntersuchungen unter Verkehr (mit Verkehrsdienst)
  • Arbeiten im Gewässer
  • Praktisch keine Plangrundlagen vorhanden, weshalb Laserscanaufnahmen gemacht wurden
  • Koordination mit div. Dienststellen des Kantons Luzern (Verkehrsmassnahmen, Naturgefahren)
  • Abstimmung der Massnahmenempfehlung auf Drittprojekte (Revitalisierungs- und Bachprojekte)

Termine

2024: statische Überprüfung inkl. Massnahmenempfehlung